Veranstaltungen
Vom Anfang des Lebens
Einführung in die Bedeutung und Dimension des vorgeburtlichen Erlebens
Jedes ungeborene Kind erfährt in seiner Entwicklung den eigenen Körper und die Einflüsse der unmittelbaren Umgebung. Hier werden Weichen gestellt für die körperliche und mentale Entwicklung. Nach einem theoretischen Input erkunden wir ganz praktisch die Geburtssituation aus der Perspektive des ungeborenen Kindes.
Diese Fortbildung führt praxisorientiert in die Psychologie von Schwangerschaft und Geburt ein und bietet die Gelegenheit frühes Erleben in einen Zusammenhang zu bringen mit der individuellen Lebensgestaltung.
Für alle interessierte Menschen, Hebammen (gn), Geburtshelfer (gn), Therapeuten (gn) und Pädagogen (gn).
Fortbildung, 8 UE, max. 10 TN
Ort: Münster Anna Krückmann Haus
Termin: 11.03.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: 90 Euro
Seminar für Hebammen (gn), Ärzte (gn), Therapeuten (gn), Pädagogen
Psychologie von Schwangerschaft und Geburt
Nach einem Überblick zum Themengebiet prä- und perinatale Psychologie geht es um den Transfer der Erkenntnisse der Psychologie von Schwangerschaft und Geburt in die einzelnen Praxisfelder. Ziel ist, die besondere Praxisrelevanz in der Arbeit mit werdenden Eltern, mit Kindern und Familien wahrzunehmen und neue Ideen für die geburtshilfliche, pädagogische oder beraterische Arbeit zu gewinnen.
Referenten:
Dr. Ludwig Janus (Arzt, psychoanalytischer Psychotherapeut, Autor)
Inka Mülstegen (Hebamme, MSc midwifery)
Anna-Krückmann-Haus, Münster
28.04. und 29.04.2023
09.00 - 16.30 Uhr
16 UStd. anerkannt nach §7 HebBO
Kosten: 250 Euro
Liebe und Sexualität
Verbunden durch Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Die weiblichen Sexualorgane- und Hormone wie auch erotische Empfindungen sind nicht nur bei der natürlichen Zeugung eines Kindes beteiligt, sondern auch bei der Geburt.
Kann es sein, dass die Libido einfach nur andere Wege geht und ein Verständnis für die weibliche Sexualität in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der Stillzeit ganz neue Perspektiven eröffnet?
13.09.2023, 19.00 - 21.15 Uhr
Anna-Krückmann-Haus, Münster
Unsere Angebote und Veranstaltungen sind interessant und erkenntnisreich. Sie haben das Potenzial, tief zu berühren und Prozesse in Gang zu setzen. Dabei ersetzen sie keine psychotherapeutische Begleitung. Eigenverantwortung setzen wir bei jedem Teilnehmer (gn) voraus.